Montag, 21. Januar 2013

Führung

Produkt-Information

Du kannst nur mit dem Herzen führen: Psychologische Führungsfibel von Erik Müller-Schoppen (9. Juli 2008)

Sonntag, 20. Januar 2013

Psychologischer Managementtrainer und Coach

Seminare in Hamburg, Villingen und Hannover!

Samstag, 19. Januar 2013

Vergangenheit
Die Identifikation mit seelisch-geistigen Vorgängen, mit den ewig scheinenden Bewegungen des Denkens, stellt die Vergangenheit dar. Aus dieser Vergangenheit projizieren wir Hoffnungen auf die Zukunft.
Alles was vor dem Nun und Jetzt liegt, die Vergangenheit, muss aufhören. Der völlige Bruch mit der Vergangenheit ist notwendig. Es entsteht ein Zustand des Nichtwissens, Voraussetzung für die unverstellte Schau der Wirklichkeit.

Bewusstsein

Vergangenheit
Die Identifikation mit seelisch-geistigen Vorgängen, mit den ewig scheinenden Bewegungen des Denkens, stellt die Vergangenheit dar. Aus dieser Vergangenheit projizieren wir Hoffnungen auf die Zukunft.
Alles was vor dem Nun und Jetzt liegt, die Vergangenheit, muss aufhören. Der völlige Bruch mit der Vergangenheit ist notwendig. Es entsteht ein Zustand des Nichtwissens, Voraussetzung für die unverstellte Schau der Wirklichkeit.

Zen 2013

Zen
A nun asked a Zen patriarch for help in understanding the Mahanirvana Sutra. The master answered that he could not read, but if the nun would read it aloud for him, he would do his best to help her.
The nun then asked, "If you can't even read the words, how can you understand the truth behind them?"
"Truth and words are unrelated. Truth can be compared to the moon," answered The master, pointing to the moon with his finger, "And words can be compared to a finger. I can use my finger to point out the moon, but my finger is not the moon, and you don't need my finger in order to be able to see the moon".